Die Argo-Anleg Tank Systems GmbH freut sich, ihre Teilnahme an der JEC World 2025, der weltweit führenden Fachmesse für Verbundwerkstoffe, bekannt zu geben. Die Messe findet vom 4. bis 6. März 2025 im Paris Nord Villepinte Exhibition Centre in Frankreich statt.
Im Rahmen des LeiWaCo-Projekts (Leichtbau-Wasserstoff-Container) wird Argo-Anleg am Stand 6P24 der CTC GmbH, einer Tochtergesellschaft von Airbus und Projektleiter des LeiWaCo-Konsortiums, vertreten sein. Das LeiWaCo-Projekt zielt darauf ab, thermoplastische Verbundwerkstoff-Druckbehälter für Flüssigwasserstoff (LH₂) zu entwickeln, die in der Luftfahrt und anderen Transportsektoren eingesetzt werden können.
Dr. Pavel Novak, Geschäftsführer der Argo-Anleg Tank Systems GmbH, erläutert die Bedeutung der Messepräsenz:
„Die JEC World bietet eine hervorragende Plattform, um unsere Fortschritte im LeiWaCo-Projekt zu präsentieren und wertvolle Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Unser Fokus liegt darauf, innovative Lösungen für die Speicherung von Flüssigwasserstoff zu entwickeln, die den Anforderungen der modernen Mobilität gerecht werden. Dabei setzen wir auf höchste technische Sicherheit und bewährte deutsche Ingenieurskunst – denn unsere Kunden kaufen nicht nur innovative Technologie, sondern auch Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Qualität unserer Lösungen.“
Die Teilnahme an der JEC World 2025 unterstreicht das Engagement von Argo-Anleg, die Entwicklung von hochleistungsfähigen, sicheren und leichten Wasserstofftanks voranzutreiben. Mit unserer Expertise in robustem Leichtbau „Made in Germany“ treiben wir die Energiewende voran und sorgen dafür, dass sich Wasserstoffspeicherlösungen durch ihre hohe technische Sicherheit und Wirtschaftlichkeit am Markt behaupten können.
Bild:
Dr. Pavel Novak, Geschäftsführer der Argo-Anleg Tank Systems (links) und Dr.-Ing. Tim Frerich, Cluster Manager Education der CTC GmbH (An AIRBUS Company) auf der JEC World in Paris