Wasserstoff-News
Hier informieren wir Sie laufend über Trends und News im H2-Markt, innovative ganzheitliche Wasserstoff-Lösungen, neue Produkte und aktuelle Entwicklungen bei Argo-Anleg.
EU-Projekt Seanergy: Update in Malmö
Am 30. und 31. August lädt die World Maritime University (WMU) zu einem zweitägigen internationalen Seminar ins schwedische Malmö ein. Auf der Agenda steht die Dekarbonisierung der Schifffahrt unter Einsatz grüner Technologien. Argo-Anleg beschäftigt sich mit dieser...
Video: Jan Andreas zu Gast im Hyfindr Tech Talk
Im aktuellen Hyfindr Tech Talk informiert Jan Andreas, Geschäftsführer der Argo-Anleg GmbH, über Wasserstofftanksysteme. Hyfindr ist die digitale B2B-Plattform für die Wasserstoff- und Brenstoffzellen-Industrie. Erfahren Sie in diesem Hyfindr Tech Talk mehr über...
Argo-Anleg GmbH auf der JEC World 2023
LeiWaCo-Projekt: Argo-Anleg trifft sich mit den Projektpartnern auf der JEC World 2023 in Paris. Ziel ist die Serienproduktion von Leichtbau-Wasserstoff-Containern. Seit November 2022 ist die Argo-Anleg GmbH einer der Projektpartner des LeiWaCo-Projekts. Das...
Argo-Anleg beteiligt sich am Projekt AluScaL
Im Hinblick auf die Ausweitung der Nutzung von Wasserstoff als Energielieferant in der Luftfahrt, Schienenfahrzeug-, Schiffs- und Straßenverkehr sind kontinuierliche Innovationen erforderlich, um im globalen Wettbewerb eine führende Rolle zu spielen. Die Argo-Anleg GmbH ist Projektpartner in zahlreichen Entwicklungs- und Forschungsprojekten, bei dem sie sich auf die Entwicklung praktischer Anwendungen für die Wasserstoffmobilität konzentriert.
Argo-Anleg zur ELN Conference eingeladen
Die 3. Konferenz des European Lightweighting Network steht bevor und wird vom 8. bis zum 9. Juni in Stockholm stattfinden. Die Veranstaltung bringt Experten, Fachleute und Unternehmen aus dem Leichtbau- und Energiebereich zusammen, um neueste Entwicklungen,...
EU-Projekt SYNERGETICS launcht neue Website
Seit Beginn des Jahres ist Argo-Anleg Partnerunternehmen in dem vielbeachteten EU-Projekt SYNERGETICS. Ziel des Projektes ist die Dekarbonisierung der Küsten- und Binenschifffahrt. Dafür sollen die internationalen Projektpartner Synergien nutzen, um alltagstaugliche...
Erfolgreiche Hannover Messe 2023 für Argo-Anleg GmbH
Vom 17. bis zum 21. April präsentierte sich die Argo-Anleg GmbH auf der Hannover Messe. Im Bereich „Hydrogen + Fuel Cells Europe“ zeigten zahlreiche Unternehmen und Institute Neuerungen und Best Practices aus dem breiten Feld der Wasserstofftechnologie. Gleich am...
Weltpremiere in Österreich: Kohlenstofffreies Pistenfahrzeug mit H2-Technologie aus Wesel
Die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit haben in den Skigebieten weltweit an Bedeutung gewonnen - und das nicht erst seit dem letzten schneearmen Winter. Mit dem weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Pistenfahrzeug leistet das italienische Unternehmen PRINOTH,...
EU-Projekt Synergetics startet mit ARGO-ANLEG
Die Dekarbonisierung der Binnen- und Küstenschifffahrt ist das Ziel des EU-Projekts Synergetics. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen bestehende Flotten von herkömmlicher Diesel-Technologie auf nicht-fossile Brennstoffe umgerüstet werden. Zum Kick-Off-Meeting trafen...
ARGO-ANLEG vertritt DEUTSCHLAND im EU-Projekt SEANERGY
ARGO-ANLEG vertritt DEUTSCHLAND im EU-Projekt SEANERGY, das vor kurzem angelaufen ist. Das SEANERGY-Projekt zielt darauf ab, emissionsfreie Häfen zu schaffen, die zu Drehscheiben für saubere Energie für integrierte Elektrizitätssysteme, Wasserstoff und andere...