Argo-Anleg
H2-High-Tech in Anwendung
Die Argo-Anleg GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das sich ausschließlich der Entwicklung und Implementierung von High-Tech-Lösungen im Bereich Wasserstoff und Wasserstoff-Ökosysteme widmet. Wir machen die Energieversorgung und -nutzung Ihres Unternehmen oder Projektes nachhaltig und fit für die Zukunft.
Kompetenz in H2-Technologie
Die Argo-Anleg GmbH sitzt in der Stadt Wesel am Rhein und wurde 2001 gegründet. In den vergangenen zwei Jahrzehnte haben wir uns zu einem internationalen Vorreiter der H2-Technologie entwickelt.
Die Verpflichtung zu Spitzenleistungen und Kreativität im H2-Engineering ist die Grundlage unseres Erfolgs. Argo-Anleg arbeitet eng und intensiv mit unabhängigen deutschen Forschungsinstituten und Universitäten zusammen, die sich mit der Erforschung von Wasserstoff und der Wasserstoffwirtschaft beschäftigen.
Argo-Anleg beitet ausgereifte Lösungen für den Mobilitätssektor der H2-Wirtschaft. Hier decken wir die gesamte H2-Wertschöpfungskette ab: Von Elektrolyseuren, Rohrleitungs- und Ventilsystemen über Kartuschen- und Tanksysteme bis hin zu Tankstellen und Brennstoffzellen.


H2-Wertschöpfungsketten
Die Argo-Anleg GmbH kann komplexe H2-Ökosysteme und vollständige H2-Wertschöpfungsketten aus einer Hand anbieten und implementieren. Damit zeigen wir unseren Kunden und Kosortialpartnern völlig neue, zu Ende gedachte und nachhaltige Perspektiven auf.
Wir optimieren H2-Wertschöpfungskette unter technologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Dabei betrachten wir immer Gesamtsysteme und nicht nur einzelne Systemkomponenten.
Der gute Ruf, den Argo-Anleg im internationalen Markt genießt, erleichtert die Förderung spezifischer H2-Technologien oder -Produkte und die Zertifizierung durch alle wichtigen Wasserstoff-Normierungsgremien in den G7-Ländern.
H2-Pionier Jan Andreas
Jan Andreas, Geschäftsführer der Argo-Anleg GmbH ist ein Pionier und Vorreiter der Wasserstofftechnologie. Er arbeitete bereits in den 90er Jahren an den wasserstoffgetriebenen Antriebssystemen der Ariane-Rakete, einem Leuchtturmprojket der Europäischen Weltraumorganisation.
Ende der 90er Jahre spezialisierte er sich dann vollständig auf die H2-Technologie und konzentriert sich seither auf konkrete technische Lösungen für praktische Wasserstoffprobleme.

/ NEWS
Aktuelle Informationen
Großauftrag für Argo-Anleg: MTS Duisburg GmbH bestellt 18 H2Tank-Tainer
Die Argo-Anleg GmbH hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Das deutsche Tochterunternehmen MTS Duisburg GmbH, der niederländischen Logistikgruppe HTS Intermodaal BV, ein führender Akteur im Bereich multimodaler Transportlösungen in der Binnenschifffahrt, hat...
Grüne Transformation der Schifffahrt mit SYNERGETICS und Argo-Anleg
Seit 18 Monaten ist das EU-Projekt SYNERGETICS – Synergies for Green Transformation of Inland and Coastal Shipping – in vollem Gange. Argo-Anleg, ist einer der Akteure des Projekts und freut sich, über bedeutende Fortschritte in Richtung einer nachhaltigen Zukunft der...
Weltpremiere: H2-Radlader von Liebherr mit Technik von Argo-Anleg
Eine weitere Weltpremiere mit Beteiligung von Argo-Anleg: Liebherr, eines der führenden europäischen Technologieunternehmen und einer der größten Baumaschinenhersteller der Welt setzt auf Wasserstofftechnologie. Das Liebherr-Werk Bischofshofen präsentierte jüngst den...