Video: Jan Andreas zu Gast im Hyfindr Tech Talk

30. Jun 2023

Im aktuellen Hyfindr Tech Talk informiert Jan Andreas, Geschäftsführer der Argo-Anleg GmbH, über Wasserstofftanksysteme. Hyfindr ist die digitale B2B-Plattform für die Wasserstoff- und Brenstoffzellen-Industrie.

Erfahren Sie in diesem Hyfindr Tech Talk mehr über Wasserstofftanksysteme, ihre Komponenten und Anwendungen. Steven Oji, Geschäftsführer der Hyfindr GmbH, befragt Jan Andreas über Wasserstoffspeicherung und Tanksysteme. Sie besprechen Komponenten wie das On-Tank-Ventil (OTV) und die thermische Druckentlastungsvorrichtung (TPRD). Jan Andreas erklärt, dass Tanksysteme aus Tanks, Ventilen und einer Gasbehandlungseinheit bestehen, die den Druck regulieren und Wasserstoff an die Brennstoffzelle liefern. Sie diskutieren auch verschiedene Anwendungen von Tanksystemen in Fahrzeugen, Bussen und Schiffen.

Jan Andreas informiert über Herausforderungen im Betankungsverfahren und die Notwendigkeit, eine Überhitzung während des Prozesses zu vermeiden. Insgesamt erforschen sie die technischen Aspekte und Konfigurationen verschiedener Tanksystemtechnologien (komprimiert versus kryo (flüssig) versus kryo-komprimiert (eine Mischung aus beidem) für verschiedene Zwecke).

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

EU-Projekt Seanergy: Update in Malmö

EU-Projekt Seanergy: Update in Malmö

Am 30. und 31. August lädt die World Maritime University (WMU) zu einem zweitägigen internationalen Seminar ins schwedische Malmö ein. Auf der Agenda steht die Dekarbonisierung der Schifffahrt unter Einsatz grüner Technologien. Argo-Anleg beschäftigt sich mit dieser...

mehr lesen
Argo-Anleg GmbH auf der JEC World 2023

Argo-Anleg GmbH auf der JEC World 2023

LeiWaCo-Projekt: Argo-Anleg trifft sich mit den Projektpartnern auf der JEC World 2023 in Paris. Ziel ist die Serienproduktion von Leichtbau-Wasserstoff-Containern. Seit November 2022 ist die Argo-Anleg GmbH einer der Projektpartner des LeiWaCo-Projekts. Das...

mehr lesen
Argo-Anleg beteiligt sich am Projekt AluScaL

Argo-Anleg beteiligt sich am Projekt AluScaL

Im Hinblick auf die Ausweitung der Nutzung von Wasserstoff als Energielieferant in der Luftfahrt, Schienenfahrzeug-, Schiffs- und Straßenverkehr sind kontinuierliche Innovationen erforderlich, um im globalen Wettbewerb eine führende Rolle zu spielen. Die Argo-Anleg GmbH ist Projektpartner in zahlreichen Entwicklungs- und Forschungsprojekten, bei dem sie sich auf die Entwicklung praktischer Anwendungen für die Wasserstoffmobilität konzentriert.

mehr lesen